Digitalisierung

QR-Codes, Online-Zahlungen, TWINT und QR-Rechnungen – Begriffe, die im Alltag immer häufiger auftauchen. In diesem Kurs zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie diese digitalen Hilfsmittel funktionieren und wie Sie diese sicher und einfach nutzen können. Ganz gleich, ob Sie bisher kaum oder gar keine Erfahrung mit digitalen Themen haben: Sie werden staunen, wie verständlich und alltagstauglich das Ganze sein kann. Wir verzichten auf Fachbegriffe und setzen auf praktische Übungen, bei denen Sie selbst ausprobieren können. Ziel ist es, Berührungsängste abzubauen und Ihnen mehr Sicherheit im Umgang mit digitalen Zahlungen zu geben. Entdecken Sie, wie Ihnen Technik den Alltag erleichtern kann – stressfrei, sicher und in Ihrem Tempo.

Datum und Zeit

Dienstag
Ab 21. Oktober 2025
13:00 - 15:30
3 Lektionen pro Tag

Ort

Parkstrasse 8, 8’280 Kreuzlingen

Maximale Teilnehmerzahl

8

Kursnummer

KMU.DIG25.02.030

Kosten

CHF 96.00
"Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert."